
Pierre Hofer
Dr. med. Pierre Hofer
Kernkompetenzen:
Schulter- und Kniechirurgie
Werdegang:
Nach 10 jähriger Tätigkeit am Kantonsspital St. Gallen gründete Dr.med Pierre Hofer 1997 die Orthopädie im Zentrum, eine rasch florierende Gemeinschaftspraxis zusammen mit Dr med. Peter Mehmann, dem damaligen Praxisinhaber.
Durch seine sportlichen Erfolge (u.a. war er Trainer der Gebrüder Gier, Olympiasieger im Rudern, Atlanta 1996) konnte er in kurzer Zeit einen grossen Bekanntheitsgrad in Stadt und Region St. Gallen aufbauen.
Seine umfassende Ausbildung in Orthopädischer Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates absolvierte Dr. Hofer in Bern, Neuenburg, Lausanne und St. Gallen. Seit 1999 besitzt er den Fähigkeitsausweis in Sportmedizin.
Heute haben ihm verschiedene Sportverbände und Vereine die medizinische Betreuung ihrer Sportler anvertraut.
In der Orthopädie St. Gallen hat sich Dr. Hofer neben der allgemeinen Orthopädie vor allem auf die Behandlung von Schulter- und Kniegelenksverletzungen spezialisiert.
Schulen, Studium & Diplome:
- Facharzt FMH für „Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates“ (1993)
- Staatsexamen und Doktorat Universität Bern (1989)
- Fähigkeitsausweises „Sportmedizin SGSM“ (1999)
- Assistenzarzt Inselspital Bern, Kantonspital Neuenburg, Universitätsklinik CHUV Lausanne und Kantonsspital St. Gallen (1983-1991)
- Medizinstudium in Bern (1976-1982)
- Gymnasium in Bern (1976)
Berufliche Werdegang
Oberarzt Orthopädie/Traumatologie Kantonsspital St. Gallen (1992-1996)
Führen einer Facharztpraxis für Orthopädische Chirurgie in St. Galler (Orthopädie im Zentrum), mit operativer Tätigkeit an der Klinik Stephanshorn St. Gallen, Berit Klinik Teufen (bis April 2016) sowie Klinik am Rosenberg (seit Mai 2016)
Eröffnung und Führung der Klinik im Zentrum seit 01.6.2011 „Orthopädie St. Gallen“ ( Facharztzentrum für Orthopädie, Rheumatologie, Sportmedizin, Physiotherapie) (2008)
Anerkennung der Orthopädie St. Gallen als Swiss Olympic Medical Base (2010)
Tutor Trainerausbildung OSSV (Seit 2008)
Vorlesung Uni Zürich Curriculum Sportmedizin (Seit 2014)
Sportmedizinische Aktivitäten:
Aufbau und Führen einer Sportlersprechstunde im Kantonsspital St. Gallen. (1993-1997)
Verbandsarzt des Schweizerischen Ruderverbandes (1995-1998)
Vertrauensarzt der Ballettruppe Stadttheater St. Gallen (seit 2000)
Mannschaftsarzt Handball TSV St. Otmar St. Gallen NLA (seit 2004)
Mannschaftsarzt Handball Fortitudo Gossau NLA (2014-2019)
Verbandsarzt Ostschweizer Skiverband (seit 2007)
Mannschaftsarzt Unihockey NLA Waldkirch (2007-2010)
Mannschaftsarzt FC Wil (seit 2008)
Vertrauensarzt Nordostschweizerischer Schwingerverband (seit 2010)
Verbandsarzt Swiss Athletics (seit 2011)
Mannschaftsarzt FC Vaduz (2016-2018)
Mannschaftsarzt FC Altstätten (seit 2017)
Mitglied- und Partnerschaften: